Galerie V&V

Nein, wir geben nicht auf, im Jahreslauf (Bodo Hell, Götz Bury).
Das war 2021 bei V&V
Das V&V Special 12/2021
FRITZ MAIERHOFER
Farbenfroh und voll Phantasie



Ausstellung Extranalities Nr. 8 - Moonboards
4. November 2021 - 25. Januar 2022





Extranalities Nr. 8 - Moonboards von Catarina für Tim, Felieke für Sofia, Herman für Catarina, Peter für Felieke, Tim für Denise
Die V&V-Gruppenausstellung verbindet neun Schmuckkunstpersönlichkeiten miteinander: Felieke van der Leest aus Norwegen, Sofia Björkman aus Schweden, Denise Reytan aus Deutschland, Sara Gackowska aus Polen, Catarina Silva aus Portugal, Tim Carson aus England, Peter Vermandere aus Belgien, Christoph Zellweger aus der Schweiz sowie Herman Hermsen, Niederlande.



Ausstellung
ANDREA MAXA HALMSCHLAGER Blumentiere
16. / 17. September - 2. November 2021



Von den vielfältigen Farben und Formen der Blumentiere inspiriert, gestaltet Andrea MAXA Halmschlager Schmuckobjekte, die beim Tragen ihr Eigenleben entfalten.





ANDREA MAXA HALMSCHLAGER, Ketten / Blütenbroschen / Blütenstecker 2021 BW-Hanf / Leinen / Seide / Samt /, verschiedene Steine, Spitze, Silikon alle Fotos: © MAXA + Galerie V&V
V&V Vitrine
Schmuckkunst-Statement ZUZANA GRAUS RUDAVSKA - The Big Golden Crystal Bracelet
September - Dezember 2021



Es sind außergewöhnlich tragbare Schmuckskulpturen, einfach und klar in der Form, die sich gegenüber jeder konkurrenzierenden Kleidung durchsetzen. In ihren Werken geht es um Material (gewobenes Metall, Silber, Gold, Kupfer, Perlen, edle Steine), immer mit dem Augenmerk auf das Zusammenspiel, die gegenseitige Wirkung (Susan Grant Lewin – Kuratorin und Autorin des Buches „One of a Kind.American Art Jewelry Today").



ZUZANA GRAUS RUDAVSKA, The Big Golden Crystal Bracelet, Sterlingsilber, goldfilled Drahtwire & Sterlingsilber Draht, Citrine, Aquamarine, 110mm x 110mm x 50 mm, 2020 Photo: artist Zuzana Graus Rudavska
Ausstellung
ULRIKE HALMSCHLAGER Summervibes......
22. Juli - 12. September 2021



Luisa Reinthaler mit Sommerkleid, in der Galerie V&V, Foto Larry Williams.

Izabella Petrut und Veronika Schwarzinger
mit Schürzen von Ulrike Halmschlager
Ich habe keine Angst vor Farbe. Zu meinen liebsten Farben zählen derzeit Gelb und Orange, Gelb klingt nach Querflöte, Orange nach einem frisch gestimmten Cello. Der Wohlklang, die Harmonie, zwischen den Farben ist mir sehr wichtig. Aus der Fotografie entwickeln sich Malerei, Stoffe, Kleider, Shirts, Badeanzüge, Tücher und Bilder (Ulrike Halmschlager).
V&V Vitrine IZABELLA PETRUT A Love Story
Juli - September 2021



This is a love story as I remember it. It is about me being the spectator of a love story that has been going on for many years. When we remember things, they are fuzzy, inaccurate, not true sometimes and not in the chronological order. We mostly remember the feelings.
By using the remains of some inline-skates (rollerblades) he used, the old-fashioned, out of style, sweat and broken, I take advantage of all the material and emotional qualities they are giving me, extracting the value from the objects (skates) and refining them by changing their state, separating it into material and emotion. I dissected the memories of this love story by taking apart the skates, some of them violently, others with care, focusing on two components: the wheals and the laces. The wheals are spinning just like love make you feel, while the laces are there to bind and combine, to boil, to tangle and make a mess.
I use only one color on each piece. The colors are the ones from the skates he had – denim blue, white, dark grey. This way the pieces are dematerialized, put in another context and joined into a new object – a piece of jewelry. The brooches were made thinking this are the jewels that stay closer to the heart and the neckpieces because they resemble the most to hugs.
These pieces of jewelry are an accumulation of feelings, memories, years that have been left behind. There is no history, just a story.
Ausstellung
BLANKA SPERKOVA Marianka 7 babka B 72
28. Mai bis 17. Juli 2021
BLANKA SPERKOVA, Skulpturen aus gestricktem Draht, Glasperlen
V&V-Vitrine BIRGIT SCHLARMANN "Sehen ist berühren auf Distanz"
April - Juli 2021




BIRGIT SCHLARMANN, textile Ringe und Broschen
Unssere Frühjahrsausstellungen 2021 im Video:



HERMAN HERMSEN, Broschen, Seifenblasenblasen / black white red / station in the fog / girl with a red necklace / At the nipple / Klimt



Zur Ausstellung Hope MASAKO HAMAGUCHI




Zur Austellung Kerle des Waldes von BEATRIX KAUFMANN



Beatrix Kaufmann, Fluegelfliege 1, 2, 3



Beatrix Kaufmann, Fraszbilder 1, 2, 3 - Holzstücke, Graphithandzeichnungen auf Emaille, Rahmen aus Brillen-Acetat,
Seit mehr als 3000 Jahren ist Emaille ein steter Begleiter der menschlichen Kultur.
Diese Diva, die man liebt und verehrt, die einem jedoch durch ihre Empfindlichkeit
und ihre Launenhaftig-keit zur Weißglut bringen kann, begleitet Beatrix Kaufmann
nun schon seit über dreißig Jahren. Emaille erlaubt ihr, mit grafischen und farbigen Mitteln Geschichten zu erzählen und lässt beide Ausbildungsschwerpunkte (Glas
und Metall) zu einer Tätigkeit verschmelzen.




Beatrix Kaufmann, Juwelenkäfer 1, 2