Andrea Auer (A)
A. AUER, Perlen / Pearls, Ohrschmuck / Halsschmuck / Broschen, Perlen und Korallen aus PE-Polyethylen, 2004, Fotos: V&V / A. Auer / M. Winkelmann
“Naturkopie ist seit jeher eine besonders reizvolle Herausforderung für uns Menschen".
Andrea Auer's Arbeit beschäftigt sich mit Kopie / Imitation von Perlen und Korallen.


Weitere Schmuckkunst von Andrea Auer (A)






A. AUER, THE WHITE TUBE, Elektrokabel, Verschluss Sterlingsilber, Fotos: D. Beranek
Dem Alltäglichen und dem Ungenützten gilt das Interesse Andrea Auers. Besondere Vorliebe zeigt sie für technisches Material, das ihr als Halbzeug dient. In der Serie THE WHITE TUBE hat die Künstlerin
und Designerin weißes Elektrokabel zu Körperskulpturen und Schmuckobjekten transformiert.



A. AUER, KULTURPERLEN, Metallketten mit textilem Gewebe ummantelt, Fotos: D. Beranek



A. AUER, BAK, Armreifen und Schlangenkette "Snake", Bakelit schwarz
Wer sich mit der Geschichte des Schmucks beschäftigt kommt an Bakelit nicht vorbei. In den 1920ern
war Bakelitschmuck in Paris zwar bereits bekannt, salonfähig wurde dieser aber erst durch Coco Chanel. Das neue Material erlebte im Schmuck in den 1920er und -30er Jahren einen wahren Boom, der material- und sozialgeschichtlich eine die Moderne weit übergreifende Spur hinterlässt.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag 13 - 19 Uhr
Samstag 12 - 18 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Am Bauernmarkt 19, 1010 Wien
© 2019 by Galerie V&V